Dünnwandige Profile
Z-profil
C-profil
U-profil
Sigma-profil
Kaltgewalzte, leicht verzinkte Stahlprofile sind Produkte der Bauindustrie des 21. Jahrhunderts und erfreuen sich aufgrund ihrer Vorteile immer größerer Beliebtheit. Die Profilierung der Stäbe erfolgt auf einer langen Produktionslinie, so dass Profile jeder Größe aus spannungsfreiem Stahlmaterial hergestellt werden können.
Die Montage und Befestigung der Lichtträger ist einfach, für jeden Gefängnistyp sind auch Verlängerungselemente erhältlich. Sein Vorteil gegenüber Holz besteht darin, dass es nicht schimmelt, sich verzieht oder durch Staunässe aufquillt. Dank der verzinkten Oberflächenbehandlung rosten die Lichtbalken nicht, was eine lange Lebensdauer gewährleistet.
Vorteile dünnwandiger Profile:
- Einfache und schnelle Montage (mit Verschraubung) und Handhabung,
- Hohe Festigkeit und Belastbarkeit,
- 100% abbaubares und recycelbares System,
- Bei der Produktion entsteht kein unnötiger Abfall,
- Verzinktes Stahlmaterial ist korrosionsbeständig,
- Geringe Montage- und Lieferkosten,
- Es ist möglich, einen anderen Gefängnistyp als den Standard-Gefängnistyp zu bauen,
- Bohren (Loch an der Verschraubung) ist auch nach individueller Zeichnung möglich.
Eigenschaften dünnwandiger Profile:
- Typen: Z-, C-, U- und Sigma-Gefängnis,
- Produktionslänge: 2-14,5 m,
- Materialqualität: S350GD + Z275, verzinktes Stahlblech gemäß den Normen SR EN 10143 und SR EN 10346,
- Materialstärke: 0-4,0 mm,
- Löcher: Sie werden durch Vorbohren bis zu 12–18 mm hergestellt.
Einsatzbereiche des verzinkten Gefängnisses:
- Als Stahlkonstruktionselemente für den Wohnungs-, Industrie- oder Agrarbau,
- Als sekundäre Stütze, als Dach- oder Wandgefängnis.
Z Profil
2.0 – 13.5 m
min – max. Profillänge
100 – 400 mm
Profilhöhe
1.50 – 4.00 mm
Wandstärke
S350GD
Stahlqualität
275 g/m²
Zinkschicht
Z-Profile werden hauptsächlich für Dächer verwendet. Dank ihrer optimalen Belastbarkeit halten sie dem Gewicht der Dachkonstruktion und selbst extremen Witterungseinflüssen hervorragend stand. Kaltgewalzte C-Profile bestehen aus Baustahl S350GD mit einer Zinkschicht von 275 g/m2. Materialstärke: 1,5 – 4,00 mm
b: die Breite der Falle
c: Biegelänge
t: Profilhöhe
G: Profilgewicht
Querschnittsparameter
C Profil
2.0 – 14.5 m
min – max. Profillänge
100 – 400 mm
Profilhöhe
1.50 – 4.00 mm
Wandstärke
S350GD
Stahlqualität
275 g/m²
Zinkschicht
C-Profile können für Dächer und Wände verwendet werden. Sie können in jeder Höhe und Wandstärke von 2 bis 14,5 m gewählt werden. Kaltgewalzte C-Profile bestehen aus Baustahl S350GD mit einer Zinkschicht von 275 g/m2. Materialstärke: 1,5 – 4,00 mm.
b: die Breite der Falle
c: Biegelänge
t: Profilhöhe
G: Profilgewicht
Querschnittsparameter
U Profil
2.0 – 13.5 m
min – max. Profillänge
100 – 400 mm
Profilhöhe
1.50 – 4.00 mm
Wandstärke
S350GD
Stahlqualität
275 g/m²
Zinkschicht
Stahl-U-Profile werden im Bauwesen eingesetzt – für Hallen, zur Herstellung verschiedener Metallprodukte und haben gleichzeitig vielfältige Einsatzmöglichkeiten im zivilen und industriellen Bereich. Aus U-Profilen können Regalsysteme, Regale, Metallrahmen, Teile, Zäune, Stützkonstruktionen, Metallsäulen, Balken und andere hergestellt werden.
b: die Breite der Falle
c: Biegelänge
t: Profilhöhe
G: Profilgewicht
Querschnittsparameter
Sigma-Profil
2.0 – 13.5 m
min – max. Profillänge
200 – 400 mm
Profilhöhe
1.50 – 4.00 mm
Wandstärke
S350GD
Stahlqualität
275 g/m²
Zinkschicht
Sigma-Profile werden am häufigsten für die Rahmen von Fertighallen verwendet. Durch die Verbindung zweier Profile kann eine besonders hohe Festigkeit und ein geringes Gewicht des Rahmens erreicht werden.
b: die Breite der Falle
c: Biegelänge
t: Profilhöhe
G: Profilgewicht